
Das Symbol des Schmieds, der ein Schwert zu einem landwirtschaftlichen Gerät umarbeitet, sei heute "hochaktuell", sagte er der dpa. Russland führe einen brutalen Angriffskrieg und rüste auf. Die Nachfrage nach Aufklebern, Bannern, Fahnen mit dem "Schwerter zu Pflugscharen"-Logo sei seit Kriegsbeginn deutlich gestiegen. Das zeige, die Menschen wollten Frieden.
Heute vor 40 Jahren hatte der Kunstschmied Stefan Nau auf dem evangelischen Kirchentag ein Schwert zur Schneide eines Pflugs umgeschmiedet. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff sprach jüngst von einem der bedeutsamsten Symbole für alles, was nach 1983 in der DDR geschehen sei. "Schwerter zu Pflugscharen" wurde zu einem Slogan der Friedensbewegung.
Diese Nachricht wurde am 24.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.