Verkehrsministerkonferenz in Nürnberg
500 Milliarden Euro zu verteilen - DIHK mahnt mehr Tempo bei Infrastruktur-Sanierung an

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer drängt vor der heutigen Verkehrsministerkonferenz zu mehr Tempo bei der Sanierung der maroden Infrastruktur.

    Dr. Helena Melnikov, Hauptgeschaeftsführerin DIHK am 25 02 2025
    Nur mit dem Geld allein, baue sich keine Brücke, sagt die Hauptgeschäftsführerin der Deutschen Industrie- und Handelskammer Helena Melnikov. (IMAGO / Jens Schicke / IMAGO / Jens Schicke)
    Das von Bundestag und Bundesrat beschlossene schuldenfinanzierte Sondervermögen baue selbst noch keine Brücken, Straßen oder Schienentrassen - und schon gar nicht im gebotenen Tempo, mahnte DIHK-Hauptgeschäftsführerin Melnikov. In jeder Region gebe es Projekte, die seit Jahrzehnten im Planungszustand feststecken würden, führte sie in der "Rheinischen Post" aus. Das müsse man radikal verbessern. Sonst versande auch das zusätzliche Geld.
    Die Verkehrsminister kommen heute in Nürnberg zu ihrer Frühjahrstagung zusammen. Union und SPD hatten zuletzt mit Hilfe der Grünen 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaschutz freigemacht. Die Ressortchefs beraten nun unter anderem darüber, in welche Projekte Gelder fließen sollen.
    Diese Nachricht wurde am 02.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.