
Das von Bundestag und Bundesrat beschlossene schuldenfinanzierte Sondervermögen baue selbst noch keine Brücken, Straßen oder Schienentrassen - und schon gar nicht im gebotenen Tempo, mahnte DIHK-Hauptgeschäftsführerin Melnikov. In jeder Region gebe es Projekte, die seit Jahrzehnten im Planungszustand feststeckten.
Die Verkehrsminister wollen auf ihrer Frühjahrstagung in Nürnberg unter anderem darüber beraten, in welche Projekte Gelder fließen sollen.
Diese Nachricht wurde am 02.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.