Bayern
6.800 Jahre altes Häuptlingsgrab in Eichendorf entdeckt

Bei Ausgrabungen in Eichendorf in Bayern ist ein Archäologieteam auf ein Grab aus der Steinzeit gestoßen. Bestattungsart und Beigaben deuteten darauf hin, dass es sich um eine Person mit herausgehobener Stellung gehandelt habe, sagte Kreisarchäologe Eibl.

17.05.2024
    Archäologinnen untersuchen eine Ausgrabungsstätte.
    Ein 6.800 Jahre altes Skelett ist in Eidendorf in Bayern entdeckt worden. (F.Eibl / Landratsamt Dingolfing-La / F.Eibl / dpa)
    Vermutlich handelte es sich um eine Art Bürgermeister. In dem 6.800 Jahre alten Grab lagen Steinklingen, Gefäße, und eine Tasche mit Eberzahn-Verzierung.
    Eberzähne galten damals als Statussymbol, weil die Jagd auf die Tiere sehr gefährlich war. Außerdem fanden die Fachleute vor dem Gesicht des Toten ein Trinkgefäß, wahrscheinlich der persönliche Becher des Mannes. Wie alt der Mann zum Zeitpunkt seines Todes war, muss noch untersucht werden.
    Diese Nachricht wurde am 17.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.