Internationale Filmfestspiele
75. Ausgabe der Berlinale eröffnet - Oscar-Preisträgerin Tilda Swinton geehrt

Die 75. Ausgabe der Berlinale ist eröffnet worden. Zum Auftakt der Internationalen Filmfestspiele Berlin wird das neue Werk des Regisseurs Tom Tykwer mit dem Titel "Das Licht" gezeigt. Tilda Swinton wurde für ihr Lebenswerk geehrt.

    Porträtfoto der schottischen Schauspielerin Tilda Swinton im Rahmen einer Preview des Films "The Room Next Door"
    Einen Oscar hat sie schon - jetzt bekommt Tilda Swinton den Ehrenbär der Berlinale für ihr Lebenswerk. (imago / ABACAPRESS / Abdullah Firas)
    Die schottische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin erhielt den Goldenen Ehrenbären im Rahmen der Eröffnungsgala im Berlinale-Palast am Potsdamer Platz. In ihrer Dankesrede wandte sich die 64-Jährige gegen Ausgrenzung und Verfolgung und warb für eine humane Solidarität mit allen Menschen. Das Kino könne die Welt inspirieren.
    Regisseur Edward Berger ("Konklave", "Im Westen nichts Neues") sagte in seiner Laudatio, niemand sei häufiger bei der Berlinale vertreten gewesen als Swinton, niemand so wichtig für das Festival.
    Bis zum 23. Februar sind auf dem Festival 240 Filme zu sehen. Die Preisträger der Goldenen und Silberneren Bären werden am 22. Februar verkündet. Die diesjährige Berlinale ist die erste unter der Leitung der neuen Festspielchefin Tricia Tuttle.
    Diese Nachricht wurde am 13.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.