Migration
Abkommen mit Kenia und Usbekistan fortgeschritten

Die Bundesregierung will in Kürze weitere Migrationsabkommen mit Staaten außerhalb Europas schließen.

03.06.2024
    Der Sonderbevollmächtigter der Bundesregierung für Migrationsabkommen, Joachim Stamp, in der Bundespressekonferenz.
    Joachim Stamp (FDP) ist Sonderbevollmächtigter der Bundesregierung für Migrationsabkommen. (picture alliance / dpa / Kay Nietfeld)
    Mit Kenia und Usbekistan seien entsprechende Vereinbarungen weit fortgeschritten, sagte der Sonderbevollmächtigte für Migrationsabkommen, Stamp, der "Rheinischen Post". Mit Kirgistan und den Philippinen seien ähnliche Vereinbarungen in der Vorbereitung.
    Mit den Migrationsabkommen will die Ampel-Regierung die Einwanderung nach Deutschland in geregelte Bahnen lenken. Sie sehen jeweils Rückführungen abgelehnter Asylbewerber vor, aber auch Möglichkeiten für Arbeitskräfte, legal nach Deutschland zu kommen.
    Diese Nachricht wurde am 03.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.