
Ein Sprecher des Automobilclubs erklärte, wer nach einem Parkrempler einen Zettel mit seinen Daten hinterlasse, werde bislang zwingend als Straftäter verfolgt. Stattdessen erst eine sogenannte "angemessene Zeit" warten zu müssen, gehe an der Realität vorbei. Zudem führe eine Ahndung der einfachen Unfallflucht nur als Ordnungswidrigkeit nicht zur Schlechterstellung der Geschädigten. Buschmann hatte zur Begründung seines Vorstoßes erklärt, damit könne der Aufwand für Polizei, Staatsanwaltschaften und Gerichte reduziert werden.
Als Alternative brachte der FDP-Politiker die Einrichtung einer Meldestelle ins Spiel. Dort könnten dann in Fällen ohne Personenschaden digitale Meldungen mit ordnungsgemäßer Identifikation und Fotos der Unfallspuren eingereicht werden.
Diese Nachricht wurde am 12.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.