Warum ist es, angesichts des Elends der Welt und des Nachwuchsmangels in Deutschland, so schwer, ein Kind zu adoptieren? Haben potentielle Adoptiveltern zu konkrete, vielleicht gar egoistische Erwartungen? Was gehört zu einer Adoption - formal und menschlich? Und vor allem: Was folgt ihr?
Gesprächspartner:
Helga und Wolfgang Claaßen, Adoptiveltern
Christa Steinhauer, Adoptionsvermittlerin der Stadt Köln
Dr. Wolfgang Textor, Staatsinstitut für Frühpädagogik München
Links zum Thema:
Über 360.000 Zugriffe hat die Website www.adoption.de seit ihrer Einrichtung vor sieben Jahren - ein Signal für die Adoptionswünsche in Deutschland?
Grundlegende Hinweise:
Netdoktor.de zum Thema Adoption
René Hoksbergen: Motive von Adoptiveltern und Entwicklung ihrer Kinder
Bundesverband für Pflege und Adoptivfamilien
Zentrum für Auslandsadoptionen
Der Verband "Anwalt des Kindes" kümmert sich u.a. um die Rechte von Adoptierten
Adoptionsinfo.de
Literatur zum Thema
Paulitz, H. (Hrsg.) (2000). Adoption - Positionen, Impulse, Perspektiven. München: Beck Verlag.
Hoksbergen, R.A.C./ Textor, M.R. (Hrsg.) (1993). Adoption - Grundlagen, Vermittlung, Nachbetreuung, Beratung. Freiburg im Breisgau: Lambertus-Verlag
Barbara Gillig-Riedle, Herbert Riedle: Ratgeber Auslandsadoption. Wege, Verfahren, Chancen.
Tivan-Verlag
Almud Kunert, Anette Hildebrandt: Und dann kamst du, und wir wurden eine Familie...
Ravensburger
Irmela Wiemann: Ratgeber Adoptivkinder
Rowohlt Verlag
Ihre Fragen und Meinungen erwarten wir während der Sendung unter:
Hörertelefon: 00800 44 64 44 64
Hörerfaxnummer: 00800 44 64 44 65
E-Mail: forumpisa@dradio.de
Gesprächspartner:
Helga und Wolfgang Claaßen, Adoptiveltern
Christa Steinhauer, Adoptionsvermittlerin der Stadt Köln
Dr. Wolfgang Textor, Staatsinstitut für Frühpädagogik München
Links zum Thema:
Über 360.000 Zugriffe hat die Website www.adoption.de seit ihrer Einrichtung vor sieben Jahren - ein Signal für die Adoptionswünsche in Deutschland?
Grundlegende Hinweise:
Netdoktor.de zum Thema Adoption
René Hoksbergen: Motive von Adoptiveltern und Entwicklung ihrer Kinder
Bundesverband für Pflege und Adoptivfamilien
Zentrum für Auslandsadoptionen
Der Verband "Anwalt des Kindes" kümmert sich u.a. um die Rechte von Adoptierten
Adoptionsinfo.de
Literatur zum Thema
Paulitz, H. (Hrsg.) (2000). Adoption - Positionen, Impulse, Perspektiven. München: Beck Verlag.
Hoksbergen, R.A.C./ Textor, M.R. (Hrsg.) (1993). Adoption - Grundlagen, Vermittlung, Nachbetreuung, Beratung. Freiburg im Breisgau: Lambertus-Verlag
Barbara Gillig-Riedle, Herbert Riedle: Ratgeber Auslandsadoption. Wege, Verfahren, Chancen.
Tivan-Verlag
Almud Kunert, Anette Hildebrandt: Und dann kamst du, und wir wurden eine Familie...
Ravensburger
Irmela Wiemann: Ratgeber Adoptivkinder
Rowohlt Verlag
Ihre Fragen und Meinungen erwarten wir während der Sendung unter:
Hörertelefon: 00800 44 64 44 64
Hörerfaxnummer: 00800 44 64 44 65
E-Mail: forumpisa@dradio.de