Nahost-Krieg
Ärzte ohne Grenzen: Szenen im Gazastreifen "apokalyptisch"

Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen hat die israelische Regierung für ihr Vorgehen im Gazastreifen scharf kritisiert.

09.06.2024
    Palästinenser laufen nach einem Bombenangriff durch Ruinen.
    Nach einen israelischen Bombenangriff zerstört: das Al-Schifa-Krankenhaus in Gaza Stadt. (picture alliance / dpa / Omar Ishaq)
    Generalsekretär Lockyear sagte dem US-Sender CNN, Hilfsteams vor Ort berichteten von apokalyptischen Szenen. Die Lage nach den jüngsten intensiven Bombardements sei entsetzlich. Lockyear warf der israelischen Seite zudem vor, in Bezug auf die humanitäre Hilfe im Gazastreifen falsche Informationen zu verbreiten. Das israelische Militär habe beispielsweise eine Karte veröffentlicht, die suggeriert habe, dass Ärzte ohne Grenzen im Gazastreifen ein Feldlazarett betreibe. Dies sei jedoch nicht der Fall, betonte Lockyear.
    Der EU-Außenbeauftragte Borrell forderte auf der Plattform X erneut ein Ende des - so wörtlich - Blutbads im Gazastreifen. International ist der Druck auf Israel spätestens seit der Offensive auf die Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens gewachsen. Eine Waffenruhe mit der Hamas ist dennoch nicht in Sicht.
    Diese Nachricht wurde am 09.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.