Bundestagswahl
AfD auf Platz zwei - Kanzlerkandidatin Weidel bietet Union Zusammenarbeit an

Die AfD-Kanzlerkandidatin Weidel hat der Union erneut eine Zusammenarbeit angeboten. Der Wählerwille sei klar abgebildet, die Menschen wollten eine blau-schwarze Koalition haben, sagte Weidel im ZDF.

    Alice Weidel, Bundesvorsitzende und Kanzlerkandidatin der AfD, spricht bei der Wahlparty.
    Alice Weidel bei der Wahlparty der AfD (dpa / Julian Stratenschulte)
    Wenn die Union mit SPD und Grünen koaliere, werde sie nichts von ihren Wahlversprechen umsetzen können. Die AfD stehe bereit, mit ausgestreckter Hand "eine vernünftige Politik für unser Land zu machen". 
    Der stellvertretende AfD-Bundessprecher Gottschalk sagte im Deutschlandfunk, man sei glücklich und gegen alle Widerstände "der eigentliche Wahlgewinner" geworden. Die Ampel-Koalition sei einer der besten Wahlhelfer gewesen. Unions-Kanzlerkandidat Merz müsste bei dem Ergebnis eigentlich zurücktreten, ergänzte Gottschalk. Die CDU werde irgendwann einsehen, dass sie mit der AfD zusammenarbeiten müsse.
    Die Hochrechnung von infratest dimap sieht die AfD bei knapp 20 Prozent. Mehr in unserem Newsblog.
    Diese Nachricht wurde am 23.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.