
Die 45-Jährige wurde von den rund 600 Delegierten per Akklamation gewählt. Es ist das erste Mal, dass die AfD mit einem eigenen Bewerber für das Kanzleramt in den Bundestagswahlkampf zieht. Der Ko-Vorsitzende Chrupalla erklärte, Ziel sei die Übernahme der Regierungsverantwortung. Die Partei wolle die 20-Prozent-Marke hinter sich lassen.
Die AfD will auf dem Parteitag auch über noch offene Punkte in ihrem Wahlprogramm entscheiden. Das Treffen hatte mit mehr als zwei Stunden Verspätung begonnen, weil die meisten der Delegierten den Veranstaltungsort wegen Straßenblockaden von Gegendemonstranten nicht rechtzeitig erreichten. Schon heute früh hatte sich in Riesa ein Demonstrationszug gegen Rechtsextremismus formiert; die Polizei sprach von mindestens 8.000 Teilnehmern, die Veranstalter von mehr als 12.000.
Diese Nachricht wurde am 11.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.