![Zwei Mütter mit kleinen Kindern im Arm warten vor einer Klinik des UN-Welternährungsprogramms in Kabul in Afghanistan, um Hilfe für ihre unterernährten Kinder zu bekommen. Zwei Mütter mit kleinen Kindern im Arm warten vor einer Klinik des UN-Welternährungsprogramms in Kabul in Afghanistan, um Hilfe für ihre unterernährten Kinder zu bekommen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/be/15/c9/dc/be15c9dc-7813-48e6-909f-24d6cafdfe21/afghanistan-frauen-kinder-100-1920x1080.jpg)
Archiv
Aufnahmeprogramm Afghanistan
Die Bundesregierung bleibt hinter ihren Versprechen zurück
Nach fast fünf Monaten Bundesaufnahmeprogramm für gefährdete Menschen aus Afghanistan – besonders auch Frauen – kam darüber noch niemand nach Deutschland. Ein Grund: Konflikte in der Zusammenarbeit der Regierung mit Menschenrechtsorganisationen.
![Zwei Mütter mit kleinen Kindern im Arm warten vor einer Klinik des UN-Welternährungsprogramms in Kabul in Afghanistan, um Hilfe für ihre unterernährten Kinder zu bekommen. Zwei Mütter mit kleinen Kindern im Arm warten vor einer Klinik des UN-Welternährungsprogramms in Kabul in Afghanistan, um Hilfe für ihre unterernährten Kinder zu bekommen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/be/15/c9/dc/be15c9dc-7813-48e6-909f-24d6cafdfe21/afghanistan-frauen-kinder-100-1920x1080.jpg)