
Verbucht wurden im Haushalt seit 2020 insgesamt rund 114 Millionen Euro, wie das Bundeswirtschaftsministerium auf Anfrage des Nachrichtenportals "The Pioneer" mitteilte. Airbus selbst müsse 50 Prozent als Eigenanteil zu den staatlichen Zuschüssen beisteuern, hieß es.
Airbus hatte seine Prognose für die Fertigstellung des Wasserstoffflugzeugs von 2035 um einige Jahre verschoben. Unternehmenschef Faury sagte bei der Bilanzvorlage in Toulouse, es bringe nichts, ein Flugzeug zu entwickeln, das niemand kaufen würde, weil die Infrastruktur nicht zur Verfügung stehe oder es im Betrieb zu teuer sei.
Diese Nachricht wurde am 20.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.