
Archiv
Wagner-Meuterei in Russland
Politologe: Möglicherweise Beginn einer noch instabileren Phase
Nach dem Aufstand der Wagner-Söldner sei nicht klar, ob dieses Problem für den russischen Präsidenten Putin erledigt sei, sagt Sicherheitsforscher Ulrich Kühn. Putin habe Prigoschin unterschätzt. Die Lage in Russland könnte noch unsicherer werden.
