
Ein Gericht in Dar El Beida bei Algier wich damit von der Forderung der Staatsanwaltschaft ab. Diese hatte vor einer Woche zehn Jahre Haft für den 75-Jährigen gefordert. Der Fall hatte die diplomatische Krise zwischen Frankreich und Algerien verschärft.
Der Autor war im November vergangenen Jahres bei der Einreise nach Algerien festgenommen worden. Die Behörden warfen ihm unter anderem einen Angriff auf die staatliche Sicherheit und territoriale Integrität Algeriens vor. Sansal hatte in einem Interview die Grenzen Algeriens zu Marokko in Frage gestellt. Er hatte in dem rechtsextremen französischen Medium "Frontières" die Position Marokkos wiedergegeben, wonach große Teile des Landes während der französischen Kolonialzeit zugunsten Algeriens weggenommen worden seien.
Diese Nachricht wurde am 27.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.