Fotowettbewerb
„Allee des Jahres 2024“ steht in Xanten

Die „Allee des Jahres 2024“ steht im Archäologischen Park Xanten. Aus über 200 Einsendungen habe die Jury ein Bild der Platanenallee von Jürgen Guhlke als Siegerfoto ausgewählt, teilte der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Schwerin mit.

    Zu sehen ist der Archäologische Park in Xanten, von oben fotografiert.
    Der Archäologische Park in Xanten, Nordrhein-Westfalen (Archiv) (picture alliance / Peter Schickert / peter schickert)
    Der Park des Landschaftsverbandes Rheinland in Xanten beherbergt die Überreste der römischen Stadt Colonia Ulpia Traiana. In der Antike war die nun prämierte Allee eine Hauptachse der Stadt. „Es ist toll, dass die Bäume in diesem Park die Säulen der überdachten Kolonnaden über den Gehwegen von einst präsentieren und den Alleen damit eine weitere Bedeutung hinzukommt“, sagte Katharina Dujesiefken vom BUND.
    Den zweiten Platz belegte das Bild „Allee im Stadtviertel Siebethsburg“ von Katharina Dietrich. Die Linden-Allee liegt im niedersächsischen Wilhelmshaven. Der dritte Platz ging an das Bild einer Rosskastanien-Allee zwischen Klein- und Groß Flotow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) von Lydia Hübenthal.
    Anlass des Wettbewerbs ist der „Tag der Allee“ am 20. Oktober.
    Diese Nachricht wurde am 21.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.