
In Nordbayern erinnern sich Bewohner zweier Städte – Gerolzhofen und Eibelstadt – an Gruppen mutiger Frauen, die einen Aufstand gegen die Nazis provozierten, Barrikaden des Volkssturms beseitigten und ihre Städte vor der Zerstörung bewahrten. Ältere Menschen, die das Ende des Krieges erlebten, erinnern sich an Ereignisse, als seien sie gestern erst geschehen. Und auf den ehemaligen Schlachtfeldern des Hürtgenwaldes versuchen Wissenschaftlern mit neuesten Methoden, herauszufinden, wie die Schlacht in der Eifel tatsächlich verlief – denn zu viele Legenden machen es schwer, den Spreu vom Weizen zu trennen. Im ganzen Land erinnern sich Menschen an Ereignisse, die unsere Zeit bis heute prägen.