![Der ehemalige Bundespräsident Horst Köhler im Jahr 2016 Der ehemalige Bundespräsident Horst Köhler im Jahr 2016](https://bilder.deutschlandfunk.de/45/82/37/5d/4582375d-98d0-4b93-939e-9df902fbe6ac/horst-koehler-104-1920x1080.jpg)
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigte den Verstorbenen in einem Kondolenzschreiben an seine Witwe Eva Luise Köhler als "einen Glücksfall" für Deutschland. "Sein von Anfang an unermüdliches, ja leidenschaftliches Eintreten für Afrika gehörte ebenso untrennbar zu ihm wie seine Solidarität mit den Schwächsten."
Erstmals kein Berufspolitiker als Bundespräsident
Mit Köhler, der der CDU angehörte, übernahm erstmals kein Berufspolitiker das höchste Amt im Staat. Der studierte Wirtschaftswissenschaftler hatte 1976 eine Beamtenlaufbahn im Bundeswirtschaftsministerium begonnen und wurde 1990 nach verschiedenen anderen Stationen Staatssekretär im damals von Theo Waigel (CSU) geführten Bundesfinanzministerium. Köhler war unter anderem deutscher Chefunterhändler für den Maastricht-Vertrag über die Europäische Währungsunion.
1993 wechselte er in die Finanzwelt, zunächst als Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, dann als Präsident der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung in London. 2000 wurde er Chef des Internationalen Währungsfonds.
Rücktritt nur ein Jahr nach Wiederwahl
2004 wurde Köhler als Nachfolger von Johannes Rau neunter Bundespräsident. 2009 wählte ihn die Bundesversammlung erneut. Sein Rücktritt mit sofortiger Wirkung nur ein Jahr später war einmalig in der Geschichte der Bundesrepublik.
Zu seinem Rücktritt führte ein Interview im Sender Deutschlandradio Kultur (heute Deutschlandfunk Kultur), in dem er so verstanden wurde, dass er Auslandseinsätze der Bundeswehr auch zur Sicherung freier Handelswege befürworte. Kritiker warfen ihm vor, er habe so auch den Afghanistan-Einsatz gerechtfertigt, was Köhler dementierte. Er sah durch die Kritik sein Amt irreparabel beschädigt und zog die Konsequenzen.
Nachruf auf Horst Köhler - Alt-Bundespräsident im Alter von 81 Jahren gestorben
Alt-Bundespräsident - Große Anteilnahme an Köhlers Tod
Diese Nachricht wurde am 01.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.