Ein Professor der Musikhochschule Madrid brachte die vier Streicher aus Spanien und Nordamerika zusammen und sie hätten wahrscheinlich nicht darauf gewettet, einmal ein 20-jähriges Bestehen zu feiern. Die Geigerin Vera Martínez Mehner und die Brüder Abel Tomàs, Violine, und Arnau Tomàs, Violoncello, gründeten 1997 das Quartett, dessen Bratschist seit 2002 der US-Amerikaner Jonathan Brown ist. Um ihr Jubiläum gebührend zu feiern, hat sich das Cuarteto Casals sämtliche Streichquartette Ludwig van Beethovens vorgenommen, die sie jeweils zusammen mit zeitgenössischen Kompositionen aufführen und auf CD aufnehmen. Das Projekt soll zum 250. Geburtstag Beethovens abgeschlossen sein.
Rasante Karriere
Schon wenige Jahre nach seiner Gründung wurde das Cuarteto Casals mit Preisen geradezu überhäuft und etablierte sich schnell als eines der führenden jüngeren Streichquartette weltweit.
Botschafter der Katalonischen Kultur
Musikalisch sind in der Wigmore Hall, der Carnegie Hall, der Berliner Philharmonie oder dem Wiener Musikverein zu Hause, privat wohnen sie alle in Barcelona. Die Mitglieder des Cuarteto Casals unterrichten an der katalonischen Musikhochschule in Barcelona, wo sie auch regelmäßig im berühmten Jugendstil-Konzertsaal auftreten. Für ihre Verdienste um das katalonische Musikleben wurden sie zu Musikbotschaftern der Region ernannt.
Musik-Laufplan
Titel: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Satztitel: Allegretto
Länge: 03:30
Orchester: Chamber Orchestra of Europe
Dirigent: Nikolaus Harnoncourt
Komponist: Ludwig van Beethoven
Label: WARNER CLASSICS
Best.-Nr: B001RB89HW
Satztitel: Allegretto
Länge: 03:30
Orchester: Chamber Orchestra of Europe
Dirigent: Nikolaus Harnoncourt
Komponist: Ludwig van Beethoven
Label: WARNER CLASSICS
Best.-Nr: B001RB89HW
Titel: Nacht und Träume, D 827 (op. 43 Nr. 2)
Länge: 03:24
Solist: Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton)
Solist: Gerald Moore (Klavier)
Komponist: Franz Schubert
Label: EMI CLASSICS
Best.-Nr: 567558-2
Länge: 03:24
Solist: Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton)
Solist: Gerald Moore (Klavier)
Komponist: Franz Schubert
Label: EMI CLASSICS
Best.-Nr: 567558-2
Titel: aus: 12 Lieder aus "Des Knaben Wunderhorn" für Sopran, Bariton und Orchester,
(7) Wer hat dies Liedlein erdacht
Länge: 02:05
Solist: Dietrich Fischer-Dieskau (1925-2012)(Bariton)
Orchester: London Symphony Orchestra
Dirigent: George Szell
Komponist: Gustav Mahler
Label: WARNER CLASSICS
Best.-Nr: 0825646026050
(7) Wer hat dies Liedlein erdacht
Länge: 02:05
Solist: Dietrich Fischer-Dieskau (1925-2012)(Bariton)
Orchester: London Symphony Orchestra
Dirigent: George Szell
Komponist: Gustav Mahler
Label: WARNER CLASSICS
Best.-Nr: 0825646026050
Titel: Sinfonie Nr. 6
Satztitel: Allegro molto vivace
Länge: 04:11
Dirigent: Ewgeni Mrawinski
Komponist: Peter Tschaikowski
Label: ZYX Classic
Best.-Nr: B00CJPCOQ2
Satztitel: Allegro molto vivace
Länge: 04:11
Dirigent: Ewgeni Mrawinski
Komponist: Peter Tschaikowski
Label: ZYX Classic
Best.-Nr: B00CJPCOQ2
Titel: Brothers in arms
Länge: 06:59
Interpret: Dire Straits
Komponist: Mark Knopfler
Label: Mercury
Best.-Nr: 987447-8
Plattentitel: Private investigations - The Best of Dire Straits & Mark Knopfler
Länge: 06:59
Interpret: Dire Straits
Komponist: Mark Knopfler
Label: Mercury
Best.-Nr: 987447-8
Plattentitel: Private investigations - The Best of Dire Straits & Mark Knopfler
Titel: Fields of gold
Länge: 03:42
Interpret: Sting
Komponist: Sting
Label: A&M
Best.-Nr: 540997-2
Plattentitel: Ten summoner's tales
Länge: 03:42
Interpret: Sting
Komponist: Sting
Label: A&M
Best.-Nr: 540997-2
Plattentitel: Ten summoner's tales
Titel: aus: Missa Pro Defunctis
Satztitel: Communio
Länge: 02:25
Dirigent: Jordi Savall
Komponist: Cristobal de Morales
Label: ALIA VOX
Satztitel: Communio
Länge: 02:25
Dirigent: Jordi Savall
Komponist: Cristobal de Morales
Label: ALIA VOX
Titel: Partita für Violine solo Nr. 2 d-Moll, BWV 1004,
Satztitel: 5. Satz, Chaconne
Länge: 12:52
Solist: Amandine Beyer (Barockvioline)
Komponist: Johann Sebastian Bach
Label: Zig-Zag Territoires
Best.-Nr: ZZT325
Satztitel: 5. Satz, Chaconne
Länge: 12:52
Solist: Amandine Beyer (Barockvioline)
Komponist: Johann Sebastian Bach
Label: Zig-Zag Territoires
Best.-Nr: ZZT325
Titel: What a wonderful world
Länge: 02:16
Interpret: Louis Armstrong
Komponist: George David Weiss, George Douglas
Label: Geffen
Best.-Nr: 9881975
Plattentitel: Madagascar - Motion picture soundtrack
Länge: 02:16
Interpret: Louis Armstrong
Komponist: George David Weiss, George Douglas
Label: Geffen
Best.-Nr: 9881975
Plattentitel: Madagascar - Motion picture soundtrack
Titel: Amazing grace
Länge: 03:18
Solist: Jessye Norman (Sopran)
Chor: Ambrosian Singers
Orchester: Royal Philharmonic Orchestra
Dirigent: Alexander Gibson
Label: Philips
Best.-Nr: 028942289321
Länge: 03:18
Solist: Jessye Norman (Sopran)
Chor: Ambrosian Singers
Orchester: Royal Philharmonic Orchestra
Dirigent: Alexander Gibson
Label: Philips
Best.-Nr: 028942289321
Titel: aus: Le nozze di Figaro Opera buffa in 4 Akten, KV 492 (Die Hochzeit des Figaro; Figaros Hochzeit), 4. Akt
Länge: 03:25
Solist: Eberhard Wächter (Bariton)(Graf Almaviva)
Solist: Elisabeth Schwarzkopf (Sopran)(Gräfin Almaviva)
Chor: Philharmonia Chorus
Orchester: Philharmonia Orchestra
Dirigent: Carlo Maria Giulini
Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart
Label: EMI CLASSICS
Best.-Nr: 358602-2
Länge: 03:25
Solist: Eberhard Wächter (Bariton)(Graf Almaviva)
Solist: Elisabeth Schwarzkopf (Sopran)(Gräfin Almaviva)
Chor: Philharmonia Chorus
Orchester: Philharmonia Orchestra
Dirigent: Carlo Maria Giulini
Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart
Label: EMI CLASSICS
Best.-Nr: 358602-2
Titel: aus: Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit, BWV 106, (2a) Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit
Länge: 02:28
Solist: Brigitte Engerer (Klavier)
Solist: Boris Berezovsky (Klavier)
Komponist: Johann Sebastian Bach
Bearbeiter: György Kurtág
Länge: 02:28
Solist: Brigitte Engerer (Klavier)
Solist: Boris Berezovsky (Klavier)
Komponist: Johann Sebastian Bach
Bearbeiter: György Kurtág