
Opernverrückt wurde er als Statist und Bühnenarbeiter an der Glyndebourne Festival Opera. Seine Karriere begann 1974, als Assistent von Sir Georg Solti beim Chicago Symphony Orchestra, zwei Jahre später wurde Jonas dort künstlerischer Direktor. Eine weitere wichtige Station für ihn war die English National Opera. Von 1993-2006 leitete Sir Peter Jonas die Bayerische Staatsoper in München. "Oper für alle" auf höchstem künstlerischen Niveau, Barockoper und die Förderung zeitgenössischer Komponisten, dafür setzte er sich ein. 1999 wurde er für seine künstlerischen Verdienste in den Adelsstand erhoben. In seinem Ruhestand hält Sir Peter Jonas Vorlesungen und wandert, zuletzt von Inverness nach Sizilien.