
Ende der 80er übernahm sie die Rolle der Cellistin Clarissa Lichtblau in Edgar Reitz‘ Filmepos "Die zweite Heimat". In den 90er-Jahren begann Salome Kammer, sich mehr und mehr dem Gesang zu widmen und begann eine beeindruckende internationale Karriere: Ihr Repertoire kennt dabei kaum Grenzen und reicht vom klassischen Gesang über Broadway-Songs bis hin zum virtuosen Stimmexperiment.
Besonders in der Neuen Musik hat sich Salome Kammer einen Namen gemacht; sie hat viele Werke von zeitgenössischen Komponisten uraufgeführt - darunter Kompositionen von Helmut Lachenmann, Wolfgang Rihm und Jörg Widmann.