Bundestag
Ampel-Fraktionen und Union einig über Einführung von Veteranentag

Im Bundestag zeichnet sich eine breite Mehrheit für die Einführung eines Gedenktags für die ehemaligen Soldaten der Bundeswehr ab.

12.11.2023
    Das Logo der Bundeswehr auf einem Bus des Fuhrparks der Deutschen Streitkräfte.
    Das Logo der Bundeswehr (Klaus-Dietmar Gabbert/dpa)
    Deutschland bekomme einen Veteranentag, sagte der SPD-Verteidigungspolitiker Arlt dem "Tagesspiegel". Die Ampelfraktionen seien sich darüber einig. Auch die Union ist dafür, in der kommenden Woche soll es Gespräche mit der CDU/CSU-Fraktion geben, um letzte Details zu klären.
    Unionsfraktionsvize Wadephul sagte, er freue sich, dass in der demokratischen Mitte Konsens bestehe, die Leistungen der Soldaten angemessen zu würdigen. Es werde nur noch über die genaue Ausgestaltung verhandelt. Die Union schlägt als Veteranentag den 12. November vor, an diesem Tag im Jahr 1955 wurde die Bundeswehr gegründet.
    Diese Nachricht wurde am 12.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.