
Die Zustimmung zu den drei Parteien SPD, Grüne und FDP zusammen betrug laut Hochrechnungen in Thüringen nur etwas mehr als zehn Prozent, in Sachsen gut 13 Prozent.
SPD-Generalsekretär Kühnert wies im Deutschlandfunk darauf hin, dass Thüringen und Sachsen nicht die Länder seien, in denen die Sozialdemokraten traditionell großen Rückhalt hätten. Das Ergebnis sei auch nicht mit der Bundespolitik erklärbar. Die Grünen-Vorsitzende Lang räumte ein, ihre Partei habe stark an Vertrauen verloren.
FDP-Chef Lindner erklärte, ihn schmerzten die Ergebnisse. Seine Partei werde den Kampf für liberale Werte jedoch nicht aufgeben. Die FDP verpasste in beiden Ländern die Fünf-Prozent-Hürde deutlich.
Sie erhalten in unserem Newsblog laufend die wichtigsten Neuigkeiten am Wahltag und danach.
Diese Nachricht wurde am 02.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.