
Rund neun Millionen Menschen waren zur Stimmabgabe aufgerufen. Nach Angaben der Wahlkommission lag die Wahlbeteiligung bei 27,7 Prozent. Vor fünf Jahren war sie mit 45 Prozent angegeben worden. Amtsinhaber Saied war ohne ernsthafte Konkurrenz angetreten. Die von ihm zusammengestellte Wahlkommission hatte zahlreiche Bewerber abgelehnt. Nur zwei Gegenkandidaten wurden zur Abstimmung zugelassen, einer von ihnen sitzt im Gefängnis. Das behördliche Wahlergebnis soll am Mittwoch verkündet werden.
Der autoritär regierende Saied hat seine Macht seit seinem Sieg vor fünf Jahren schrittweise ausgebaut. 2021 verhängte er den Ausnahmezustand in Tunesien.
Diese Nachricht wurde am 06.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.