![Eine Frau betrachtet das Kunstwerk "Comedian" des italienischen Künstlers Maurizio Cattelan während einer Auktionsvorschau des Auktionshauses Sotherby's in New York. Eine Frau betrachtet das Kunstwerk "Comedian" des italienischen Künstlers Maurizio Cattelan während einer Auktionsvorschau des Auktionshauses Sotherby's in New York.](https://bilder.deutschlandfunk.de/57/d9/09/30/57d90930-54c6-4e57-b653-8fbcc2f4961d/comedian-maurizio-cattelan-kunstwerk-100-1920x1080.jpg)
Die 160 Zentimeter über dem Boden an die Wand geklebte Banane hatte 2019 bei der Art Basel erstmals für Aufsehen gesorgt. Damals hatte der amerikanische Aktionskünstler David Datuna die Banane abgerissen und aufgegessen. Auch der neue Besitzer des Kunstwerks bekräftigte, die Banane verspeisen zu wollen, um so ihren Platz in der Kunstgeschichte und der Populärkultur zu würdigen. Die Instruktionen Cattelans besagen zudem, dass die reife Banane an der Wand alle zwei oder drei Tage ersetzt werden soll.
Diese Nachricht wurde am 21.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.