
Auf der Keupstraße im Stadtteil Mülheim wurden Tische über Hunderte Meter aneinandergereiht, sodass etwa 2.500 Besucher Platz finden konnten. Die Organisatoren sprechen vom größten Fastenbrechen unter freiem Himmel in Nordrhein-Westfalen. Die Veranstaltung gibt es bereits seit mehreren Jahren. Sie gilt auch als Antwort auf den rassistischen Anschlag der rechtsextremen Terrorgruppe NSU 2004. Der NSU zündete damals eine Nagelbombe und verletzte 22 Menschen teils lebensgefährlich.
Diese Nachricht wurde am 26.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.