![Kunstinteressierte sehen sich auf dem Friedrichsplatz das mit schwarzem Tuch verhüllte Grossgemälde "People's Justice" (2002) des indonesischen Kollektivs Taring Padi an. Auf dem Banner waren mehrere antisemitische Motive zu sehen. Kunstinteressierte sehen sich auf dem Friedrichsplatz das mit schwarzem Tuch verhüllte Grossgemälde "People's Justice" (2002) des indonesischen Kollektivs Taring Padi an. Auf dem Banner waren mehrere antisemitische Motive zu sehen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/99/44/42/5f/9944425f-154b-457a-98d3-2cf458049d2e/peoples-justice-documenta-100-1920x1080.jpg)
Archiv
Kulturbetrieb
Werteinitiative: Antisemitismus ist seit Jahren ein Problem
Im Kunstbetrieb in Deutschland existiert laut Anna Staroselski vom Verein Werteinitiative jüdische-deutsche Position ein verstetigter Antisemitismus. Sie verweist unter anderem auf mangelnde Reaktionen zum Hamas-Überfall auf Israel.
![Kunstinteressierte sehen sich auf dem Friedrichsplatz das mit schwarzem Tuch verhüllte Grossgemälde "People's Justice" (2002) des indonesischen Kollektivs Taring Padi an. Auf dem Banner waren mehrere antisemitische Motive zu sehen. Kunstinteressierte sehen sich auf dem Friedrichsplatz das mit schwarzem Tuch verhüllte Grossgemälde "People's Justice" (2002) des indonesischen Kollektivs Taring Padi an. Auf dem Banner waren mehrere antisemitische Motive zu sehen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/99/44/42/5f/9944425f-154b-457a-98d3-2cf458049d2e/peoples-justice-documenta-100-1920x1080.jpg)