
Das ganze Ausmaß der Probleme werde die Gesellschaft erst in ein paar Jahren treffen, sagte Preis der "Rheinischen Post". Die Trivialisierung des Cannabis-Konsums führe zu mehr Konsum und mehr medizinischen und sozialen Problemen. Der Suchtforscher Jakob Manthey erklärte indes im Deutschlandfunk, dass aktuelle Umfragen bisher nicht darauf hindeuteten, dass der Cannabis-Konsum durch die Teil-Legalisierung angestiegen sei.
Die frühere Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Bätzing-Lichtenthäler, sprach sich für mehr Prävention aus. Das sei eine Aufgabe der neuen Bundesregierung, sagte sie der KNA. Man müsse Legalisierung, wirkungsvolle Aufklärung, Jugendschutz und Prophylaxe stets zusammendenken. Der amtierende Drogenbeauftragte Blienert hatte erklärt, die Legalisierung leiste einen wichtigen Beitrag zum ehrlicheren Umgang mit Drogen. Die Entstigmatisierung helfe, über die Auswirkungen des Konsums zu reden.
Diese Nachricht wurde am 02.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.