Archiv

Appelle des 20. Jahrhunderts (1)
Die Göttinger Erklärung 1957

1957 stellten sich 18 berühmte Wissenschaftler öffentlich gegen Bundeskanzler Konrad Adenauer, der die Bundeswehr nuklear bewaffnen wollte. Damals ein unerhörter Einmischungsversuch der Wissenschaft in die Politik - und die Geburtsstunde der deutschen Friedensbewegung.

Von Norbert Seitz |
    Carl Friedrich von Weizsäcker (r), Otto Hahn (l) und Walther Gerlach (M) treffen am 17. April 1957 im Bonner Palais Schaumburg ein, um mit Bundeskanzler Konrad Adenauer die von ihm scharf kritisierte "Göttinger Erklärung" zu diskutieren.
    Drei der Unterzeichner der Göttinger Erklärung: Carl Friedrich von Weizsäcker (r), Otto Hahn (l) und Walther Gerlach (M) am 17. April 1957 im Bonner Palais Schaumburg (picture-alliance / dpa)
    "Natürlich hat man schon oft davor darüber nachgedacht, was mit dem, was man macht, geschieht. Die in der Atombombe hatte man ein solches Beispiel eines Missbrauchs einer großen Entdeckung, dass ich mich verpflichtet fühlte, darüber nachzudenken und dann mich dann mit dem Problem zu beschäftigen."
    So beschrieb der Quantenphysiker und Nobelpreisträger Max Born Mitte der 1950er-Jahre das Gewissenselend seiner Zunft: Früher habe man noch eine reine Wissenschaft betreiben können, anstatt sich um Anwendungen viel zu kümmern:
    "Heute ist das nicht mehr möglich. Denn die Naturforschung ist mit dem sozialen und politischen Leben unentwirrbar verstrickt. Sie braucht große Mittel, die sie von der Großindustrie oder vom Staat bekommen kann. So ist jeder Naturforscher ein Glied des technischen und industriellen Systems, in dem er lebt. Damit hat er auch einen Teil der Verantwortung zu tragen - für den vernünftigen Teil seiner Ergebnisse."
    Mit dieser selbstkritischen Einschätzung stand der jüdische Remigrant Max Born unter seinen deutschen Kollegen nicht allein. Auch Otto Hahn, als Entdecker der Uranspaltung ebenfalls mit dem Nobelpreis ausgezeichnet, beschrieb düstere Aussichten:
    "Die Tatsache besteht, dass die Menschheit heute oder in naher Zukunft wirklich in der Lage ist, sich selbst auszulöschen. Eine solche Möglichkeit darf niemals eintreten."
    Taktische Atomwaffen als "Weiterentwicklung der Artillerie"
    Albert Einstein war es, der am Tag nach der Entfesselung des Zweiten Weltkriegs US-Präsident Franklin D. Roosevelt auf die Gefahr einer deutschen Atombombe hingewiesen hatte. Damit stieß er das nukleare Manhattan-Projekt mit an, was er später mit den Worten umschrieb, "die Büchse der Pandora" geöffnet zu haben. Die Welt war schockiert, als die USA die Atombombe nicht nur baute, sondern im August 1945 sogar zündete - in Hiroshima und Nagasaki.
    Bundeskanzler Konrad Adenauer (l) und neben ihm der CDU-Abgeordnete Robert Pferdmenges während der Stimmabgabe. Am 26.03.1958 stimmte der Bundestag in Bonn nach einer mehrtägigen und mit Leidenschaft geführten Debatte in der Nacht zum 26.03.1958 der Ausrüstung der Bundeswehr mit taktischen Atomwaffen grundsätzlich für den Fall zu, dass die strategische Planung der NATO diese Ausrüstung fordert und eine allgemeine, kontrollierte Abrüstung nicht zustande kommt. Foto: Kurt Rohwedder +++(c) dpa - Report+++ | Verwendung weltweit
    Sein Ziel erreichte der Appell der Göttinger 18 nicht - im März 1958 stimmte der Bundestag der nuklearen Bewaffnung der Bundeswehr grundsätzlich zu. Hier Kanzler Adenauer bei der Abstimmung. (picture alliance / dpa / Kurt Rohwedder)
    Hunderttausende Tote in Hiroshima und Nagasaki durch Bomben mit bis dahin ungeahnter Kraft – rings um den Erdball hatte man plötzlich eine Vorstellung davon, wie das Ende der Menschheit aussehen könnte. Strategische Köpfe in den Machtzentralen des Kalten Krieges sahen sich dagegen motiviert, über den sogenannten taktischen Gebrauch von Atomwaffen nachzudenken. So auch im beschaulichen Bonn.
    "Die taktischen atomaren Waffen sind im Grunde genommen nichts anders als eine Weiterentwicklung der Artillerie. Und es ist ganz selbstverständlich, dass bei einer so starken Fortentwicklung der Waffentechnik wir nicht darauf verzichten können, dass unsere Truppen auch die neuesten Typen haben und die neueste Entwicklung mitmachen."
    Freitag, der 5. April 1957: Bundeskanzler Konrad Adenauers Pressekonferenz schlägt ihrerseits wie eine Bombe ein. Es geht darum, die Bundeswehr mit atomaren Trägersystemen auszurüsten. Die Sprengköpfe selbst sollen in amerikanischer Hand bleiben.
    Öffentliche Zurechtweisung Adenauers
    Knapp eine Woche nach Adenauers Pressekonferenz übergibt das Sekretariat von Professor Otto Hahn an der Göttinger Universität eine Erklärung gegen die atomare Aufrüstung der Bundeswehr an die "Frankfurter Allgemeine Zeitung", die "Süddeutsche Zeitung" und "Die Welt". Unterzeichnet ist das Manifest von 18 namhaften Atomforschern, zu denen neben Max Born und Otto Hahn sich noch andere nobelpreisgekrönte Koryphäen gesellt haben – darunter Max von Laue und Werner Heisenberg, Carl Friedrich von Weizsäcker und Fritz Straßmann. Die Erklärung kommt einer öffentlichen Zurechtweisung des Bundeskanzlers gleich:
    "Taktische Atomwaffen haben die zerstörende Wirkung normaler Atomwaffen. Als 'taktisch' bezeichnet man sie, um auszudrücken, dass sie nicht nur gegen menschliche Siedlungen, sondern auch gegen Truppen im Endkampf eingesetzt werden sollen. Jede einzelne taktische Atombombe oder –granate hat eine ähnliche Wirkung wie die erste Atombombe, die Hiroshima zerstört hat."
    Der Text umfasst kaum hundert Zeitungs-Zeilen. Die zentrale Botschaft lautet:
    "Für ein kleines Land wie die Bundesrepublik glauben wir, dass es sich heute noch am besten schützt und den Weltfrieden noch am ehesten fördert, wenn es ausdrücklich und freiwillig auf den Besitz von Atomwaffen jeder Art verzichtet."
    Eine Zeit der atomaren Technikbegeisterung
    So höflich der Vortrag, so blamabel die Wirkung für die Bundesregierung. Denn die Unterzeichner sitzen zu einem guten Teil in einer Kommission, die Verteidigungsminister Franz Josef Strauß als Atomminister selbst einberufen hat. Strauß meint, die junge Bundesrepublik dürfe auf dem Gebiet der Atomtechnik im Kreise ihrer militärischen Verbündeten nicht ins Hintertreffen geraten. Die 25-köpfige Atomkommission wusste bis dato seinen nuklearen Ehrgeiz durchaus zu schätzen.
    Als "Erhard der Atomenergie" lobt man Strauß in einer Zeit, da die Parteien – allen voran die SPD – sich an atomarer Technikbegeisterung und Fortschrittsoptimismus nicht überbieten lassen wollen. Die friedliche Nutzung der Kernenergie ist in jenen Jahren ein populärer Fortschrittshit.
    Die Frankfurter Gruppe der Kriegsdienstverweigerer hat in Zusammenarbeit mit dem Aktionsausschuss "Kampf dem Atomtod" am 27.09.1958 in Frankfurt eine so genannte Atom-Wache gestartet. An mehreren Tagen werden prominente Persönlichkeiten vor einer Raketennachbildung mit Inschriften gegen Atomwaffen und eine Atomaufrüstung der Bundeswehr protestieren. Die Protestaktion hat bereits in mehreren Städten der Bundesrepublik Deutschland stattgefunden. Foto: Richard Koll +++(c) dpa - Report+++ | Verwendung weltweit
    Protest gegen Atomwaffen in Frankfurt 1958 (picture alliance / dpa / Richard Kroll)
    Dass es bei der friedlichen Nutzung nicht bleiben soll, schildert Strauß-Biograf Horst Möller, lange Zeit Direktor des Münchener Instituts für Zeitgeschichte. So habe für den bayerischen Vollblutpolitiker festgestanden:
    "Nach Hiroshima und Nagasaki beginnt praktisch eine neue Epoche mit den Massenvernichtungswaffen. Und das bedeutet, dass wir die friedliche Nutzung der Kernenergie, aber natürlich auch die militärische, völkerrechtlich neu regeln müssen."
    "Die zivile Nutzung der Atomkraft wurde glorifiziert"
    Wie man der tiefsitzenden Skepsis einer vom Kriege traumatisierten Bevölkerung im Nachkriegsdeutschland begegnen will, schildert Dieter Rucht, der langjährige Bewegungsforscher vom Wissenschaftszentrum Berlin:
    "Es war zunächst mal klar, die Schrecken des Krieges saßen den Leuten ja noch in den Knochen. Und die hatten diese Bilder vor Augen. Es gab zum Beispiel in der Zeitschrift "Atomwirtschaft" einen Artikel über 'Brauchen wir eine neue Atompsychologie?'. Damals wurde diskutiert, von einem Psychologen vorgeschlagen: Wir müssen gedanklich trennen zwischen dieser schrecklichen Nutzung der Atomenergie in Japan. Das ist sozusagen die Kehrseite. Die muss sozusagen abgespalten werden. Wir müssen das Thema Atom neu besetzen. Und das hat insoweit auch genutzt. Dann hatte man gedanklich das säuberlich geschieden: Es gibt das Böse, das wollen wir nicht, und da standen große Teile der deutschen Bevölkerung dahinter. Und dann wurde auf der anderen Seite eben glorifiziert die zivile Nutzung der Atomkraft, die damals nur positiv beschrieben wurde."
    Strauß und Adenauer befürworten nachdrücklich die Atombewaffnung der Bundeswehr, gemeinsam mit den Bündnispartnern, wissen aber noch nicht, wie sie es ihrem abgeneigten Volke sagen sollen. Horst Möller:
    "Strauß war der Meinung, die Kernenergie, wenn es ein Gleichgewicht des Schreckens gibt, verhindert sie Kriege. Er sagt, Atomwaffen sind derart massive Massenvernichtungswaffen, dass sie die Selbstvernichtung der Menschheit herbeiführen würden, wenn man sie einsetzt. Und deswegen sind sie im Unterschied zur konventionellen Bewaffnung kein Kriegsrisiko, sondern eine Minimierung des Kriegsrisikos, weil keiner es wagen kann, sie einzusetzen."
    Gegenwind mit "unübertroffener Sachkompetenz"
    "Die Rote Armee besitzt eine erhebliche Überlegenheit an konventionellen Waffen. Sie verfügt über Atomkampfmittel aller Art. Wird den Verteidigungsstreitkräften in Europa eine mindestens gleichwertige Ausrüstung und Bewaffnung verweigert, so bedeutet das geradezu einen Anreiz zur Aggression. Aus diesem Grund kann die Bundesregierung aus ihrer Verantwortung für das deutsche Volk keinen Einspruch dagegen einlegen, dass - dies zum Abschluss eines umfassenden Abrüstungsabkommens - die auf dem Gebiet der Bundesrepublik stationierte Verteidigungsstreitkräfte über moderne Waffen verfügen."
    Der Göttinger Appell stellt für den machtrobusten Strauß durchaus ein Problem dar.
    "Er konnte diese Gruppe ja nicht als quantité negligeable bezeichnen. Erstens waren das sozusagen Spitzenleute, waren mehrere Nobelpreisträger dabei. Und er konnte sie auch, weil sie sich eindeutig für die friedliche Nutzung der Kernenergie ausgesprochen hatten, auch in der Göttinger Erklärung, konnte er sie auch nicht als Phantasten bezeichnen. Das heißt, es war klar, diese Leute sprechen aus einem hohen Verantwortungsbewusstsein und aus einer unübertroffenen Sachkompetenz. Insofern war das für ihn eine ganz schwierige Kampfsituation."
    Strauß spürt zudem, dass sein greiser Kanzler der Debatte um die Atombewaffnung der Bundeswehr intellektuell nicht gewachsen ist. Der Patriarch von Rhöndorf scheint den öffentlichen Widerspruch zudem als einen Akt der Illoyalität zu empfinden.
    "Zunächst bedauere ich, dass die Herren nicht mit mir gesprochen haben, ehe sie diese Erklärung veröffentlichten. Es ist das, so fahre ich fort, eine Erklärung, die rein außenpolitischer und militärpolitischer Natur ist, und zu deren Beurteilung man eben doch Kenntnisse haben muss, die auch diesen Herren nicht gegeben sind."
    "Zum Schweigen gebracht, aber nicht überzeugt"
    Horst Möller: "In dem berühmten Gespräch im Kanzleramt hat es eine heftige Diskussion gegeben, wo er versucht hat, sie davon zu überzeugen, dass nicht das Risiko steigt mit der gemeinsamen Verfügungsgewalt über Atomwaffen – das Kriegsrisiko -, sondern dass sich das in seinen Augen senkt. Und da haben die Atomwissenschaftler natürlich in seinen Augen abstrakt argumentiert, und er hat politisch argumentiert."
    Umgekehrt scheint für die Wissenschaftler die gängige Bekundung paradox, man wolle nur hochrüsten, um einen Krieg zu verhüten. Sie glaubten vielmehr, so Möller, "es setzt sich eine Spirale in Gang, die sozusagen selbstläufig sich entwickelt, die können wir dann nicht mehr stoppen."
    Bundesverteidigungsminister Franz Josef Strauss (M) und Generalleutnant Kammhuber (r) gehen am 18.05.1957 nach ihrer Ankunft auf dem Militärflughafen in Fürstenfeldbruck an einem Ehrenspalier der US-Luftwaffe vorbei. Zum ersten Mal beteiligte sich die Bundeswehr am "Tag der US-Streikräfte" der auf allen US-Stützpunkten gefeiert wurde. | Verwendung weltweit
    Adenauers Mitstreiter für eine nukleare Bewaffnung der Bundeswehr: der damalige Verteidigungsminister Franz Josef Strauß (CSU) (picture alliance / dpa / Georg Göbel)
    Politischer Kopf der Göttinger Achtzehn sind nicht Hahn oder Heisenberg, sondern ein anderer: Carl Friedrich von Weizsäcker, der zerknirscht seinen Eindruck vom Treffen mit Strauß wiedergibt:
    "Wir verließen den Minister, zum Schweigen gebracht, aber nicht überzeugt."
    "Diese Bomben erfüllen ihren Zweck nur, wenn sie nie fallen"
    Von Weizsäcker sagte damals: "Man muss sich nur einmal ausmalen, was geschehen würde, wenn alle Länder – denken Sie bis nach Syrien, Israel und Ägypten hin - Atomwaffen hätten. Der zweite Punkt ist der, ob die große Atomrüstung des Westens etwas ist, woran Deutschland sich beteiligen soll. Diese großen Bomben erfüllen ihren Zweck ja nur, wenn sie nie fallen. Umgekehrt: Wenn jedermann weiß, dass sie nie fallen werden, so sind sie auch nutzlos. Sie sind also eine Gefährdung, ohne ein wirklicher Schutz zu sein."
    Bis heute gilt Carl Friedrich von Weizsäcker als großer Pazifist und als derjenige, der verhindert hat, dass eine Atombombe für Adolf Hitler gefertigt wurde. Doch an diesem Bild haften mittlerweile etliche Zweifel. Aus Anlass von Weizsäckers 100. Geburtstag 2012 bestreitet der Wissenschaftshistoriker Ernst Peter Fischer die günstige Selbstdarstellung des Physikers und Philosophen:
    "Er hat auch Berichte geschrieben an die Gestapo, um den Stand des amerikanischen Atombombenprogramms vorzustellen. Ich glaube, was man sogar mal dem Philosophen Heidegger unterstellt hat, dass er den Führer führen wollte, das kann man Carl Friedrich von Weizsäcker auch unterstellen: Er wollte auch den Führer führen, mit der Bombe eben, oder mit dem Versprechen einer Bombe."
    Damals unerhörter Einmischungsversuch
    Doch Mitte der fünfziger Jahre gilt die Autorität der Göttinger Achtzehn als unantastbar. Mit ihrem Protest erlebt die noch stark restaurativ und autoritätshörig geprägte junge Bundesrepublik den bis dato einmaligen Versuch einer Einmischung der Wissenschaft in die Politik. Dieter Rucht:
    "Da gibt es auch eine Aussage dazu in diesem Appell - wir sind ja eigentlich keine Politiker, wir wollen uns ja auch nicht so einmischen, aber wir haben eben Sorgen, die sich auf die Auswirkungen von Atomkraft beziehen. Und darauf sozusagen wurde der moralische Standpunkt geltend gemacht, verbunden mit dem Argument: nur ein Rat von außen, von der quasi neutralen Position aus formuliert."
    Otto Hahn und die Seinen haben die explosive politische Wirkung ihres Appells nicht im Voraus berechnet, zumal sie ansonsten ganz unterschiedliche politische Überzeugungen pflegen.
    Der Schriftsteller Erich Kästner spricht sich am 18.04.1958 in München bei einer Anti-Atom-Protestkundgebung im Bau des Zirkus Krone vor rund 8.000 Menschen gegen eine mögliche atomare Bewaffnung der Bundeswehr aus, wie sie im März des selben Jahres im Bundestag beschlossen wurde. Zusätzlich setzt er sich für eine Volksbefragung über die Atomwaffen ein. | Verwendung weltweit
    Auch der Schriftsteller Erich Kästner schloss sich dem Anti-Atom-Protest an (picture alliance / dpa / Klaus-Dieter Heirler)
    Hahn, der zunächst Kanzler Adenauer nahestand, verweigerte noch 1955 Bertrand Russell und Albert Einstein die Unterschrift unter deren Anti-Atom-Manifest. Er billigte zwar den Inhalt, aber nicht dessen "einseitig linke Tendenz". Doch die eigene Erklärung nur als ein politisch keimfreies, verantwortungsethisches Signal zu betrachten, ist reichlich naiv. Bewegungsforscher Rucht:
    "Aber faktisch ist durch diesen Appell eine eigenständige Bewegung mitbeflügelt worden, 'Kampf-dem Atomtod'-Bewegung, die kam nämlich im April dieses Jahres '57 auch in Gang. Die hat natürlich Rückenwind bekommen, von Seiten der Sozialdemokratie, auch von Seiten des DGB, und wuchs dann innerhalb eines Jahres zu einer sehr kräftigen Bewegung an, und das kam dann für die damals Regierenden ziemlich überraschend. Damit hatten die eigentlich nicht gerechnet."
    Konservativer Kern einer später linken Friedensbewegung
    So hat die Göttinger Erklärung - auch zum Missfallen ihrer Unterzeichner - pazifistische, nationalneutralistische und später auch pro-kommunistische Geister geweckt. Der Politologe Albrecht von Lucke beschreibt den gleichsam dialektischen Umschlag:
    "Die Göttinger 18 waren mit Sicherheit der Nukleus all dessen, was wir danach in der Republik als Friedensbewegung, auch Anti-Atombewegung erlebt haben. Es war kein Zufall, es ist vielen Bewegungen so gegangen, dass sie einen Auslöser eher im neutralistischen Moment hatten, dass sie dann aber im Zuge der 60er-Jahre Teil einer linken Bewegung geworden sind. Das ist dieser Erklärung widerfahren. Dass sie ein Stück weit, aus einem konservativen Hintergrund kommend, Teil dann einer linken Bewegung geworden sind. Das ist ja das, was in den 60er Jahren stattgefunden hat."
    Mag der Appell auch einen starken Impuls in Richtung einer langlebigen Anti-Atom- und Friedensbewegung gesetzt haben, in der Sache scheiterten die Göttinger. Denn die atomare Bewaffnung der Bundeswehr wurde am 25. März 1958 im Deutschen Bundestag nach 37-stündiger Debatte beschlossen – trotz des Widerstands der SPD und ihres verteidigungspolitischen Sprechers, Fritz Erler:
    "Sie müssen sagen, ob Sie Atomwaffen haben wollen oder nicht, ob sie hier stationiert werden sollen oder nicht. Und niemand in der Welt nimmt uns die Verantwortung für diese Entscheidung ab."
    Seit 1990 gibt es wieder "führbare Kriege"
    Wie später bekannt wurde, hatten die USA schon vor Gründung der Bundeswehr im März 1955 atomares Waffenmaterial auf bundesdeutschem Boden gelagert. Nur wünschte man keine deutsche Hand am nuklearen Drücker. Auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges wurden in Westdeutschland zwischen Flensburg und Garmisch 110 Depots gezählt, sogenannte Sondermunitionslager mit 7.000 Atomwaffen, vor allem kleine Atombomben, zum Beispiel tragbare Atomminen.
    Atomkraftgegner mit Transparenten, Luftballons, Peace-Zeichen und Gitarrenklängen während des Ostermarsches auf München. Rund 500 Teilnehmer setzten sich gegen Mittag am Ostersonntag 1963 in Tutzing am Starnberger See zu einem Marsch auf die bayerische Landeshauptstadt München in Bewegung um für Abrüstung und das Verbot aller Atomwaffen zu demonstrieren. | Verwendung weltweit
    Die Göttinger 18 waren politisch mehrheitlich konservativ, wurden aber unversehens zu Geburtshelfern einer linken Friedensbewegung. Ostermarsch 1963 in Bayern. (picture alliance / dpa / Göbel)
    Als Anfang der 1980er-Jahre mit dem NATO-Doppelbeschluss eine weitere Runde des atomaren Overkills in Gang gesetzt wurde, regte sich massiver Widerstand:
    "Raketen stehen vor unserer Tür,
    die soll'n zu unserem Schutz hier sein.
    Auf solchen Schutz verzichten wir,
    das weiche Wasser bricht den Stein."
    "Mit dieser Konkretisierung der Pläne zur Stationierung von Raketensystemen entstand dann eben eine neue Friedensbewegung, die dann einen sehr steilen Aufschwung erlebt hat – von etwa '80/'81 bis '85 eine enorme Mobilisierung, die stärkste Mobilisierung, die die Bundesrepublik erlebt hat. Bemerkenswert ist auch, dass da kein unmittelbarer Erfolg erst einmal zu verzeichnen war."
    Mit dem Ende des Kalten Krieges verschwand zunächst die Schreckensvorstellung einer globalen atomaren Katastrophe. Dafür finden seit 1990 wieder sogenannte "führbare Kriege" statt.
    Was bleibt von der Göttinger Erklärung?
    Die enorme Zunahme an Komplexität im Weltmaßstab nach '89 lasse aber einen Protest wie zu den bipolaren Zeiten der Friedensbewegung nicht erwarten, räumt der Publizist Albrecht von Lucke ein:
    "Während davor die Losung hieß, 'Nie wieder Krieg!', war nach '89 vor allem mit den post-jugoslawischen Folgekriegen die Losung 'Nie wieder Auschwitz'. Denn die Möglichkeit der Vernichtung bzw. des Massenmordes in Srebrenica oder an anderer Stelle im Kosovo hat die Frage aufgeworfen: Ist es nicht moralisch geboten zu intervenieren?"
    Und heute? US-Präsident Trump bedeutet dem nordkoreanischen Machthaber Kim nach dessen Atomversuchen, er sitze am größeren Atomknopf:
    "Or they are going to be in trouble like few nations ever have been in trouble."
    Derweil gibt der russische Präsident Putin dem Rest der Welt zu verstehen, dass Russland mit seinen neuen atomaren Kontinentalraketen als Großmacht endlich wieder ernst genommen werden müsse.
    Dass die Zunahme "führbarer" Kriege am Ende erneut in ein nukleares Wettrüsten münden würde, hätte uns freilich schon der Göttinger Appell von 1957 erahnen lassen.