
Es müsse jetzt die strategische Wettbewerbsfähigkeit des Landes in den Mittelpunkt gestellt werden, sagte Dulger der Deutschen Presse-Agentur. Ein Teil der Ampel verstehe das nicht und schlafwandele durch die Krise. Je länger die Politik warte, desto härter treffe es den Standort - und desto größer sei der Wohlstandsverlust, warnte Dulger. Auch der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie, Russwurm, forderte ein Umdenken. Er sagte der "Welt am Sonntag", die Zuversichtsrhetorik des Bundeskanzlers werde sich nur erfüllen, wenn es für den Rest der Legislaturperiode zu einem Kurswechsel in der Wirtschafts- und Industriepolitik komme, die den Standort stärkte.
Das Kabinett kommt am Dienstag und Mittwoch auf Schloss Meseberg in Brandenburg zusammen, um über aktuelle Themen zu beraten. Überschattet wird die Tagung vom Streit über die Kindergrundsicherung. Bundeskanzler Scholz hat hier eine rasche Lösung zugesagt.
Diese Nachricht wurde am 27.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.