
Arbeitskampf
Sind Streiks ein unterschätztes demokratisches Mittel?
Erst VW, jetzt der öffentliche Dienst: Bundesweit kommt es gerade zu Warnstreiks. Dabei geht es um mehr als Löhne und Arbeitsbedingungen. Streik ist ein sozialer Akt. Es geht darum, gemeinsam etwas zu verändern - und politisch Einfluss zu nehmen.
