Steuer-Bonus
Arbeitsminister Heil plant Anreiz für längeres Arbeiten

Die Bundesregierung will Rentner mit finanziellen Anreizen zu längerem Arbeiten motivieren.

    Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales bei einer Pressekonferenz
    Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) (picture alliance / dpa / Kay Nietfeld)
    Mit Blick auf den Fachkräftemangel sagte Arbeitsminister Heil der "Bild am Sonntag", er wolle einen Steuer-Bonus für alle einführen, die freiwillig länger arbeiteten. Eine entsprechende Rentenreform werde er noch vor der Sommerpause auf den Weg bringen. Wie hoch der zusätzliche Freibetrag bei der Einkommenssteuer sein soll, ist noch offen.
    Auch für Bezieher von Witwenrente möchte der SPD-Politiker längeres Arbeiten finanziell attraktiver machen. Speziell für verwitwete Frauen soll sich der Wiedereinstieg in den Job lohnen. Bislang werde das Arbeitseinkommen voll auf die Witwenrente angerechnet. Das wolle er ändern. Die Reform könnte die Staatskasse laut Heil um einen Milliardenbetrag entlasten.
    Er mahnte zugleich die Unternehmen, dass erfahrene Arbeitnehmer nicht zum alten Eisen gepackt werden dürften. Ein 60-Jähriger oder eine 64-Jährige seien vielleicht nicht mehr so schnell wie 20-Jährige, aber sie hätten Erfahrungswissen.
    Diese Nachricht wurde am 02.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.