Archiv

Katholisches Arbeitsrecht
Hoffnung auf das Ende der Angst

Jahrzehntelang lebten queere Angestellte in der Katholischen Kirche in ständiger Sorge, entdeckt und entlassen zu werden. Das neue Arbeitsrecht schafft mehr Freiheit, aber für viele Betroffene bleibt die Unsicherheit groß.

Boeselager, Felicitas |
Pfarrer Christoph Kunz (M) segnet während einer Segnungsfeier das queere Paar Falko (l) und Dennés (r) in der Bischofskirche Sankt Sebastian des katholischen Bistums Magdeburg. Offiziell sind Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare in der katholischen Kirche verboten, weil dem Vatikan zufolge nur Heterosex in der Ehe von Gott gewünscht ist. Dagegen gibt es bei den deutschen Katholiken aber breiten Widerstand.
Wer als queerer Mensch für die Katholischen Kirche arbeitete, war immer von Kündigung bedroht, weil der Vatikan nur Heterosexualität in der Ehe wünscht. Die deutschen Bischöfe haben jetzt die Rechte queerer Mitarbeiter gestärkt. (picture alliance / dpa / Ronny Hartmann)