Solarenergie
ARD-Bericht: Bundesverkehrsministerium plant Förderprogramm für Solarstrom und E-Autos

Das Bundesverkehrsministerium will Hausbesitzer fördern, wenn sie Solarstrom für ihre Elektroautos erzeugen.

02.09.2023
    Ein Wohngebäude mit Solarpanel auf dem Dach.
    Ein Wohngebäude mit Solarpanels auf Dach. (picture alliance / CHROMORANGE/ Torsten Krueger)
    Für das staaliche Programm stellt das Ministerium nach Informationen der ARD bis zu 500 Millionen Euro zur Verfügung. Voraussetzung sei, dass der Strom am eigenen Wohnhaus erzeugt, gespeichert und damit auch das eigene Fahrzeug betrieben werde, heißt es. Die geplante Regelung soll ab dem 26. September greifen. Laut Verkehrsminister Wissing richtet sich das Angebot vor allem an Eigenheim-Besitzer im ländlichen Raum, die häufig auf das Auto angewiesen sind.
    Diese Nachricht wurde am 02.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.