![Auf dem Bildschirm eines Smartphones wird die App der Streaming-Plattform Joyn angezeigt. Mit der neuen Plattform sollen die Angebote von 55 TV-Sendern in einer App nutzbar seien. Auf dem Bildschirm eines Smartphones wird die App der Streaming-Plattform Joyn angezeigt. Mit der neuen Plattform sollen die Angebote von 55 TV-Sendern in einer App nutzbar seien.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_a/36/FILE_a367a7a321173d692d0de540ff1c3464/121579576-jpg-102-1280x720.jpg)
Der ARD-Vorsitzende Florian Hager kritisierte dieses Vorgehen beim Produzententag zum Auftakt der 75. Berliner Filmfestspiele als "modernes Raubrittertum". Die Plattform habe ausdrücklich keine Genehmigung, diese Inhalte zu nutzen und missachte zudem die Rechte von Produzenten und Kreativen. Daher habe die ARD dagegen bereits rechtliche Schritte eingeleitet. "Das ist eine neue Form von Piraterie, die hätte ich mir nicht vorstellen können", sagte Hager, der als Intendant des Hessischen Rundfunks den ARD-Verbund 2025 und 2026 führt. Dessen Mediathek sei "kein Selbstbedienungsladen".
Zwar sei man bereits in Gesprächen gewesen, darin aber sei es nur um eine Verlinkung von Inhalten gegangen. Vom ZDF hieß es bislang lediglich, das Vorgehen auf Joyn sei nicht abgesprochen gewesen.
Joyn spricht von "Testphase"
ProSiebenSat1 selbst geht nach eigenen Angaben davon aus, dass dieses sogenannte "Embedding" rechtlich zulässig ist und verweist in diesem Zusammenhang auf die "stetige Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs". Das bestätige auch Mark D. Cole, Mitglied des von den Ländern eingesetzten Zukunftsrats zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und Wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Europäisches Medienrecht in Saarbrücken. Die verschränkten Angebote auf Joyn bezeichnete der Konzern als "Testphase". In Kürze wolle man einen weiteren Gesprächstermin mit ARD und ZDF wahrnehmen.
Hierzu hieß es von Hager: "Wir sind weiter zu Gesprächen bereit, aber hier sind wir knallhart."
Diese Nachricht wurde am 13.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.