![Sahra Wagenknecht, Kanzlerkandidatin und Bundesvorsitzende des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), ist zu Gast bei einer Live-Radioshow des Deutschlandfunk Kultur. Sahra Wagenknecht, Kanzlerkandidatin und Bundesvorsitzende des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), ist zu Gast bei einer Live-Radioshow des Deutschlandfunk Kultur.](https://bilder.deutschlandfunk.de/a2/c4/c8/92/a2c4c892-81be-4896-b481-597816777de1/sahra-wagenknecht-studio-9-100-1920x1080.jpg)
Mit ihrem Eilantrag machte das BSW insbesondere geltend, durch die Ausladung zur Sendung in ihrem Recht auf Chancengleichheit verletzt zu sein. Die Entscheidung des WDR sei nicht nachvollziehbar, da insbesondere die Grünen keine wirkliche Chance hätten, den nächsten Kanzler zu stellen, hieß es.
Anders als die ARD muss der Südwestrundfunk dagegen die Spitzenkandidaten der Partei Bündnis Sahra Wagenknecht für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, Jessica Tatti und Alexander Ulrich, zu seinen Vorwahlsendungen "Wahlarena" einladen. Der Verwaltungsgerichtshof in Mannheim bestätigte eine vorangegangene Eilentscheidung des Verwaltungsgerichts Stuttgart.
Die aktuellen Erfolgsaussichten des BSW bei der vorgezogenen Bundestagswahl rechtfertigten nicht dessen Ausschluss von den Sendungen, hieß es zur Begründung. Die Entscheidung ist unanfechtbar.
Diese Nachricht wurde am 06.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.