
"Auf diese Weise gedenken wir aller Formen des Widerstands, von denen einige zu lange in Vergessenheit geraten waren", sagte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron der Zeitung "L'Humanité". "Juden, Ungarn, Polen, Armenier, Kommunisten haben ihr Leben für unser Land geopfert", fügte er hinzu.
Der 1906 im Osmanischen Reich geborene Manouchian überlebte als Waise den Völkermord an den Armeniern und kam 1925 nach Frankreich. Seit 1940 engagierte er sich im Widerstand gegen die deutschen Besatzer. Er wurde während des Zweiten Weltkriegs im Alter von 37 Jahren nach einem Schauprozess erschossen.
Sie können hier ein "Kalenderblatt" zu Missak Manouchian hören.
Diese Nachricht wurde am 21.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.