![Geflüchtete aus unterschiedlichen Ländern stehen im Ankunftszentrum am ehemaligen Flughafen Tegel in einer Schlange für die Essensausgabe an. Geflüchtete aus unterschiedlichen Ländern stehen im Ankunftszentrum am ehemaligen Flughafen Tegel in einer Schlange für die Essensausgabe an.](https://bilder.deutschlandfunk.de/ac/e1/ce/2a/ace1ce2a-c267-489b-a93d-e1f35c644045/asylbewerber-migration-100-1920x1080.jpg)
Asylpolitik
NRW-Grünen-Politikerin will bessere Zugänge in den Arbeitsmarkt
Die gesetzliche Regelung eröffne Möglichkeiten auch zu einer Arbeitspflicht für Asylbewerber, erklärt die NRW-Ministerin Josefine Paul. Der Fokus müsse jedoch sein, Menschen in den regulären Arbeitsmarkt zu integrieren, so die Grünen-Politikerin.
![Geflüchtete aus unterschiedlichen Ländern stehen im Ankunftszentrum am ehemaligen Flughafen Tegel in einer Schlange für die Essensausgabe an. Geflüchtete aus unterschiedlichen Ländern stehen im Ankunftszentrum am ehemaligen Flughafen Tegel in einer Schlange für die Essensausgabe an.](https://bilder.deutschlandfunk.de/ac/e1/ce/2a/ace1ce2a-c267-489b-a93d-e1f35c644045/asylbewerber-migration-100-1920x1080.jpg)