Neue Musik aus Lateinamerika gehört zu den Interessenschwerpunkten von Eva Zöllner, Jahrgang 1978. In ihrem Solorecital versammelt sie kolumbianische Komponistinnen und Komponisten ihrer Generation, die sie alle persönlich kennt. Ihr Anliegen ist es, auf die musikalische Vielgestalt in Kolumbien zu verweisen.
Zwei Aspekte lateinamerikanischen Komponierens werden dabei deutlich: die Integration von Popularkultur und die selbstverständliche Bezugnahme auf Gesellschaftspolitisches. Zum Forum 2022 hat der Deutschlandfunk zwei Kompositionsaufträge an Daniel Leguizamón und Natalia Zuluaga vergeben.
Aufnahmen aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal vom 24. und 25. Oktober 2022
Natalia Valencia Zuluaga (*1977)
„Brother“
Uraufführung, Auftragswerk des Deutschlandfunks
Jorge Gregorio Garcia (*1973)
„Un amor, puro e incondicional ...“
Daniel Leguizamón (*1979)
“Signo a cambio“
Uraufführung, Auftragswerk des Deutschlandfunks
Carlos Andrés (*1986)
"Nacido en el valle, el rio y la montaña"
Eva Zöllner, Akkordeon
Natalia Valencia Zuluaga (*1977)
„Brother“
Uraufführung, Auftragswerk des Deutschlandfunks
Jorge Gregorio Garcia (*1973)
„Un amor, puro e incondicional ...“
Daniel Leguizamón (*1979)
“Signo a cambio“
Uraufführung, Auftragswerk des Deutschlandfunks
Carlos Andrés (*1986)
"Nacido en el valle, el rio y la montaña"
Eva Zöllner, Akkordeon
Förderer und Partner:
Kunststiftung NRW
Kunststiftung NRW