KKW Lubmin
Ein Prestigeprojekt der DDR an der Ostsee

Vor 50 Jahren nahm das Kernkraftwerk Lubmin, das größte Kraftwerk der DDR, seinen Betrieb auf. Die SED-Führung feierte es als Symbol des sozialistischen Fortschritts. Heute wird das Kraftwerk zurückgebaut. Das wird noch Jahrzehnte dauern.

Schimmeck, Tom |
Ein Mann sitzt in einer Steuerzentrale. Diese ist im Kernkraftwerk Lubmin bei Greifswald. In dem Raum sind viel kleine Lampen und Knöpfe. Vor dem Mann steht auch ein Telefon.
Alles unter Kontrolle: Das Kernkraftwerk Lubmin bei Greifswald war zu seiner Zeit das größte Kraftwerk in der DDR. (picture alliance / ZB / Paul Glaser)