
Archiv
Physik-Nobelpreis
Attosekundenphysik für die klinische Diagnostik
Der Physiker Ferenc Krausz hat mit zwei weiteren Forschenden den Physik-Nobelpreis erhalten. Sie entdeckten eine Möglichkeit, die extrem schnelle Bewegung von Elektronen zu messen. Eine Anwendung könnte bei der Krebserkennung helfen.
