Der Text wurde am späten Abend in Straßburg nahezu einmütig mit 73 Ja-Stimmen angenommen. Im Dezember hatte bereits das Europaparlament den sogenannten "Holodomor" als Völkermord eingestuft. Der Hungersnot waren 1932 und 1933 nach der vom sowjetischen Diktator Stalin angeordneten Kollektivierung mehrere Millionen Ukrainer zum Opfer gefallen. Der Machthaber ließ damals massenhaft Getreide, Vieh und Lebensmittel in der Ukraine konfiszieren.
Der ukrainische Präsident Selenskyj dankte dem Europarat und sprach von einer Wiederherstellung der historischen Gerechtigkeit und einem Signal, dass alle früheren und jetzigen Verbrechen Moskaus unausweichlich geahndet würden.
Diese Nachricht wurde am 13.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.