
Diese seien auf offenem Gelände abgestürzt, teilte die israelische Armee mit. Wer die Raketen abfeuerte, ist noch unklar. Die Armee reagierte mit Artilleriebeschuss und Mörsergranaten auf Ziele in Syrien.
Zuvor hatte es bereits weitere Raketenangriffe aus dem Libanon und dem Gaza-Streifen auf Israel gegeben. Über mögliche Opfer oder Schäden ist bislang nichts bekannt. Die israelische Armee griff ihrerseits wieder Ziele im Süden des Libanon und im Gazastreifen an.
Die Zahl der israelischen Todesopfer wird inzwischen offiziell mit mehr als 1.000 angegeben. Im Gazastreifen sind es laut dem dortigen Gesundheitsministerium bislang etwa 900 Tote. Außerdem wurden nach Angaben der Armee etwa 1.500 Hamas-Kämpfer bei den Gefechten in Israel getötet.
Diese Nachricht wurde am 11.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.