
Archiv
Sexualisierte Gewalt
Frühere Missbrauchsbeauftragte fordert für Betroffene Recht auf Aufarbeitung
Es sei wichtig, Betroffene von sexueller Gewalt zuzuhören, sagte die frühere Beauftragte zur Aufarbeitung des sexuellen Kindesmissbrauchs, Christine Bergmann (SPD). Oft würden Institutionen Fälle vertuschen. Sie forderte ein Recht auf Aufarbeitung.
