
Umgerechnet knapp 28.000 Euro muss der DFB Zahlen. Außerdem hat ihn der Weltverband FIFA verwarnt. Die Strafe ist milde. Auch ein Zuschauerausschluss wäre möglich gewesen.
Die rechtsextremen Problemfans hatten eine Schweigeminute und die Nationalhymnen vor dem Spiel gestört, zum Teil waren "Sieg Heil"-Rufe zu hören. Außerdem warfen sie Gegenstände und zündeten Feuerwerkskörper.
Die rechtsextremen Problemfans hatten eine Schweigeminute und die Nationalhymnen vor dem Spiel gestört, zum Teil waren "Sieg Heil"-Rufe zu hören. Außerdem warfen sie Gegenstände und zündeten Feuerwerkskörper.
Karten kamen nicht aus dem DFB-Kontingent
Die etwa 200 Personen befanden sich nicht im offiziellen Gäste-Fan-Block im Prager Stadion. Das hatte DFB-Präsident Grindel nach dem Spiel deutlich gemacht und gesagt, dass die Karten wohl über den tschechischen Verband an diese Gruppe gelangt waren. Auch dieser wurde von der FIFA mit einer Geldstrafe belegt.
Die Strafe für den DFB dürfte auch deshalb so mild ausgefallen sein, weil sich der Verband in letzter Zeit kaum etwas hat zuschulden kommen lassen. Zudem hatten die Nationalspieler, Bundestrainer Löw und DFB-Präsident Grindel das Verhalten der Gruppe in Prag scharf kritisiert.
Die Strafe für den DFB dürfte auch deshalb so mild ausgefallen sein, weil sich der Verband in letzter Zeit kaum etwas hat zuschulden kommen lassen. Zudem hatten die Nationalspieler, Bundestrainer Löw und DFB-Präsident Grindel das Verhalten der Gruppe in Prag scharf kritisiert.