Krieg im Gazastreifen
Außenministerin Baerbock führt Gespräche mit israelischer Regierung

Bundesaußenministerin Baerbock setzt ihre Nahost-Reise fort und führt Gespräche mit der israelischen Regierung.

    Tel Aviv: Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen, l) und Israel Katz (Likud-Partei), Außenminister von Israel, begrüßen sich vor ihrem Gespräch.
    Außenministerin Baerbock besucht Israel (Soeren Stache / dpa / Soeren Stache)
    In Tel Aviv kam sie zunächst mit ihrem Amtskollegen Katz zusammen, später trifft sie noch Verteidigungsminister Galant. Themen dürften unter anderem die Bemühungen um eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung der von der Hamas verschleppten Geiseln sein. Die US-Regierung sieht eine solche Vereinbarung in Reichweite und drängte auf einen Abschluss. Der israelische Ministerpräsident Netanjahu hingegen wies diese Auffassung im US-Sender Fox News zurück.
    Die Grünen-Politikerin Baerbock wird voraussichtlich auch die humanitäre Lage der Menschen im Gazastreifen ansprechen. Diese ist nach Angaben der Vereinten Nationen - Zitat - "mehr als katastrophal". Ein UNO-Sprecher sagte, mehr als eine Million Palästinenser hätten im August keine Lebensmittelrationen über die humanitäre Hilfe erhalten. Er führte das zum Teil auf die mehrfachen Evakuierungsbefehle der israelischen Streitkräfte zurück.
    Diese Nachricht wurde am 06.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.