![Ein Großer Blauer Krake (Octopus cyanea) und eine Vielstreifen-Meerbarbe (Parupeneus multifasciatus) in den Gewässern vor Hawaii Ein Großer Blauer Krake (Octopus cyanea) und eine Vielstreifen-Meerbarbe (Parupeneus multifasciatus) in den Gewässern vor Hawaii](https://bilder.deutschlandfunk.de/0b/19/63/b1/0b1963b1-3321-40a1-a55b-2f8801fbf801/unterwasserwelt-hawaii-100-1920x1080.jpg)
Archiv
Leben im Meer
Arten erholen sich auch außerhalb von Meeresschutzgebieten
Meeresschutzzonen sind ein wichtiger Beitrag zum Artenschutz. Eine neue Studie aus Hawaii bestätigt jetzt: Es gibt auch eine ausstrahlende Wirkung - denn eine Erholung der Fischbestände war auch außerhalb der Areale nachweisbar.
![Ein Großer Blauer Krake (Octopus cyanea) und eine Vielstreifen-Meerbarbe (Parupeneus multifasciatus) in den Gewässern vor Hawaii Ein Großer Blauer Krake (Octopus cyanea) und eine Vielstreifen-Meerbarbe (Parupeneus multifasciatus) in den Gewässern vor Hawaii](https://bilder.deutschlandfunk.de/0b/19/63/b1/0b1963b1-3321-40a1-a55b-2f8801fbf801/unterwasserwelt-hawaii-100-1920x1080.jpg)