Nahost
Auswärtiges Amt "zutiefst besorgt" über Verdacht gegen UNRWA-Mitarbeiter

Das Auswärtige Amt fordert eine gründliche Aufklärung möglicher Verwicklungen von UNO-Mitarbeitern in den Angriff der Hamas auf Israel im vergangenen Oktober.

27.01.2024
    Zu sehen ist das Auswärtige Amt in Berlin. Blick auf die von der Sonne überstrahle Seitenfassade bei blauem Himmel.
    Das Auswärtige Amt in Berlin (imago / Hoch Zwei Stock / Henning Angerer )
    Man sei zutiefst besorgt über die schwerwiegenden Anschuldigungen, die gegen zwölf Mitarbeiter des Palästinenserhilfswerks der Vereinten Nationen erhoben worden seien, erklärte das Ministerium. Das Auswärtige Amt begrüßte, dass UNRWA-Chef Lazzarini die Verdächtigen entlassen und eine Untersuchung angekündigt hat. Lazzarini müsse der Belegschaft deutlich machen, dass alle Formen von Hass und Gewalt völlig inakzeptabel seien und nicht toleriert würden. Die USA setzten aufgrund der Vorwürfe ihre Zahlungen an das Hilfswerk aus. Inzwischen folgte auch Italien dem Beispiel Washingtons.
    Diese Nachricht wurde am 27.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.