Der Zeitpunkt war bewusst gewählt. Pünktlich zum 80. Geburtstag des Komponisten Philip Glass im Januar dieses Jahres veröffentlichte das Label Deutsche Grammophon GmbH ein Album, das die Klavieretüden des legendären Schöpfers der Minimal-Music in den Mittelpunkt stellte. Die Aufnahme war zugleich das unkonventionelle CD-Debüt des isländischen Pianisten Víkingur Ólafsson, der zur Tonsprache von Philip Glass eine besonders enge Beziehung hat.
Für Olafsson ist dessen Musik "wie eine Zeitspirale, die sich immer weiter dreht und sich anfühlt wie eine Wiedergeburt". In der Harpa Concert Hall in Reykjavík widmete Olafsson am 24. März vor heimischem Publikum einen ganzen Konzertabend dem Klavierwerk von Phil Glass. In der Sendung werden Ausschnitte daraus vorgestellt.
Philip Glass
"Etüden" für Klavier Solo und als Arrangements für Klavier und Streichquartett
Víkingur Ólafsson, Klavier
Siggi String Quartet
Aufnahme vom 24.3.2017 aus dem Konzert- und Konferenzhaus "Harpa" in Reykjavík, Island
"Etüden" für Klavier Solo und als Arrangements für Klavier und Streichquartett
Víkingur Ólafsson, Klavier
Siggi String Quartet
Aufnahme vom 24.3.2017 aus dem Konzert- und Konferenzhaus "Harpa" in Reykjavík, Island