Archiv

"Ghetto"-Politik in Dänemark
Auszug, Abriss, Umsiedelung

2018 brachte die damals konservativ-rechtsliberale Regierung Dänemarks das sogenannte Ghetto-Gesetzespaket auf den Weg. Seitdem müssen Menschen zwangsweise ausziehen und ihr Viertel verlassen. Im Ausland stößt das auf Kritik - in Dänemark kaum.

Wäschenbach, Julia |
Vollsmose in Dänemark
"Ghetto" ist in Dänemark als sozialer Brennpunkt mit hohem Migrantenanteil definiert. Auch der Stadtteil Vollsmose bei Odense wurde als Ghetto eingestuft. (imago images / Ritzau Scanpix / Tim Kildeborg Jensen)